Podcasts

Wie entkam man der DDR – und zu welchem Preis? Welche Wege führten in die Freiheit – und welche ins Gefängnis? Zwischen 1961 und 1988 flohen über 40.000 Menschen über die innerdeutsche Grenze, 178.000 weitere über Drittländer. Doch 75.000 wurden gefasst und zu Haftstrafen verurteilt. In diesem Podcast erzählen Zeitzeug*innen von ihren teils dramatischen Fluchtversuchen. Jede Episode erzählt von den Motiven, der Planung, der Flucht selbst und den Folgen – und stellt die Frage: Würden sie es wieder tun? Ein Podcast über Mut, Verzweiflung und den Preis der Freiheit.

Spannendes aus der DDR BOX